Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Das „Ich“

Eigentlich hat jeder Mensch ein „Ich“. Dieses „Ich“ entwickelt sich im Grundsatz in der frühen Kindheit und dann immer weiter. Dies geschieht durch Erfahrungen. Jeder Mensch hat verschiedene Fassetten, jeder hat verschiedene Rollen (z.B. Tochter/Sohn, Schüler/in, Schwester/Bruder…).

Aber was wenn einem Kind etwas widerfährt, das (für das junge, sich noch in der Entwicklung befindliche „Ich“) unbegreiflich ist?

Dann entsteht dieses „Ich“ gar nicht erst. Wenn es die Fähigkeit (eine genetische Veranlagung) dazu hat, wird das Kind dissoziieren und nicht eine, sondern mehrere „Ich“s entwickeln. „Ich“s, die mit verschiedenen Situationen umgehen können, „Ich“s für die verschiedene Dinge „normal“ sind. „Ich“s die, die Welt unterschiedlich sehen.

Genannt wird das dann Spaltung. Aber ist es wirklich Spaltung, wenn sich gar kein alleiniges „Ich“ entwickeln konnte?

– Am.

2 Antworten zu „Das „Ich“”.

  1. Naja, der Gedankengang ist absolut nachvollziehbar, irgendwie muss man das ganze ja beschreiben. Und sind es nicht Ich sages mal so, wenn wenn ein ich da war in dem moment der dissoziation, und sich darus dann ein anderes weiteres ich entwickelt hat dann ist es ja sowas wie spaltung und vielleicht entwickeln sich verschiedene ich die normalerweise zusammen wachsen würden dann wäre das doch dann auch eine spaltung? falls man versteht was ich meine, aber ist es nicht im grunde egal ob man sagt es ist etwas abgespalten, ist nicht defakto das gefühl, der schmerz in dem moment von dem ich abgespalten welches das erlebt und dieses entwickelt sich dann jeweils weiter und findet nicht mehr zusammen. ich rede wirr oder so. LG

    Gefällt 1 Person

    1. Finde ich gar nicht wir, sondern sehr nachvollziehbar

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: