Schlagwort: System
-
Wie lebt man?
Ohne Gesellschaft ist es für uns schwierig einfach zu „sein“. Es ist unbekannt, verwirrend. Wie entscheide ich für mich selbst? Was ich essen will, was ich tun will, was ich im Fernsehen schauen will? Wie geht das? Wie schaffe ich es mich alleine auf etwas zu konzentrieren, das nicht „sinnvoll“ ist? Wie tut man etwas,…
-
Auf der Spur
Es ist nicht schwer das Selbstvertrauen eines Kindes zu zerstören. Es ist nur schwierig, wenn das Umfeld nichts bemerken soll. Wenn das Kind weiterhin unauffällig bleiben soll. Wenn es jede Sicherheit über den eigenen Willen verlieren und trotzdem „normal“ wirken soll. Wenn es das ganze Grauen sehen und erleben, aber dennoch menschlich wirken soll. Und…
-
Blitzlicht: „Host“-Gedanken
Ich hasse es. Ich hasse diese Ausfälle, diese Erinnerungslücken. Gefühlt nehmen sie mir die Kontrolle über mein Leben, über mich. Und leider stimmt das genauso. Denn sie tauchen auf, wenn ich nicht da bin, sondern andere. Andere, die dann den Körper kontrollieren. Was er tut, was er sagt. Und dann komme ich zurück und weiß…
-
Täglich grüßt das Murmeltier
Da ist es wieder. Dieses leise, hintergründige Wimmern. Der Tag war vollgestopft mit Aufgaben, aber jetzt, dann wo eigentlich „Ruhezeit“ sein soll, ist es wieder. Dieser fragile, dünne Draht zu einem unbekannten Innen. Einen Innen, das leidet. Wimmert, zittert und nur weg will. Aber ich weiß nicht wohin, bzw. von wo weg es will. Weiß…
-
Die Angst vor uns
Heute ist die Supervision der Therapeutin. Wir haben ihr Fragen mit auf den Weg gegeben. So viele Fragen. Weil alles was ich (als „Host“) erfahre, nur immer, immer mehr Fragezeichen zur Folge hat. Welchen Intrusionen ich glauben soll, welchen kleinen Stimmchen, die der Therapeutin etwas erzählt haben. Was es mit „uns“ und „unseren“ Systemen wirklich…
-
Begrifflichkeiten (System ~ Gruppe)
Manche Systeme berichten von ganzen Pr*stitutionssystemen. Von uns (also denen im anderen System) kenne ich nur Gruppen. Bzw. habe von ihnen gehört. Aber wo unterscheiden sich Gruppen und Systeme? Versuche ich es mit Punkten wie Kommunikation oder Hierarchie gibt es da (bei uns) keinen Unterschied. Der einzige Unterschied ist die Anzahl der Anteile. Kann ich…
-
„Zeitzucken“
Gestern als wir mit unserem Vater Badminton spielen waren fiel es mir wieder auf: Manchmal nehme ich die Zeit als irgendwie „zuckend“ wahr. Oder meine Augen produzieren zu wenig Bilder, sodass es wirkt wie in einem Daumenkino. Oder das Gehirn hielt die restlichen Bilder für irrelevant. Oder, oder, oder… Auf jeden Fall schien sich der…
-
W***nachten
Wir lesen, dass diese Tage (die W-Tage) für viele Systeme schwierig sind und stellen dabei fest: für uns nicht. Natürlich ist der Familien- und Traditionskram anstrengend, aber nun mal nicht mehr als irgendwelche Geburtstage. Nur halt 3 Tage am Stück. „Unsere“ I***logie scheint also nicht relig*ös zu sein. Oder? Keine Ahnung. Wie soll ich auf…
-
„Diese“ Tage
Heute ist einer von „diesen“ Tagen. Das zu erklären ist ziemlich schwierig. Heute ist ein Tag an dem gegessen werden darf oder sogar soll. Heute ist ein Tag an dem man zu „speziellen“ Methoden greifen darf um alles auszuhalten. Heute ist ein besonderer Tag. Das weiß, das fühlt jeder im System. Heute ist der 21.…
-
Function hurt() undefined
Wie erkenne ich ein Programm? Und gibts die bei uns überhaupt? Vor allem die Anteile im Alltagsteam (sofern man das so nennen kann) haben mit massiven Impulsen zu kämpfen. TRIGGERWARNUNG Sich ein Messer ins Bein/ den Bauch zu stechen. Und ähnliche „Späße“. ENDE TRIGGERWARNUNG Diese Impulse werden von visuellen Eindrücken begleitet. Visionen oder wie man…