Schlagwort: Trauma
-
Kommunikation & Wortlosigkeit
Ich bin leider sehr schlecht darin zu kommunizieren wie es mir geht. Egal ob es um Therapeuten, Ärzte, Freunde oder Familie geht. Ich kann irgendwie einfach nicht sagen was Sache ist. Einerseits, weil ich niemanden schocken/ belasten usw. will. Andererseits… keine Ahnung, es geht nicht. Ich „muss“ das alleine mit mir ausmachen. Wenn ich dann…
-
Sucht und Sein
Die Anstrengung zu „sein“ ist manchmal einfach unglaublich groß. Einfach am Leben zu bleiben, ist eine Herausforderung. Jeden Tag aufs Neue. Aufzustehen ist nicht unser Problem. Das Problem steckt im Tag selbst. In den Phasen wo gerade nichts konkretes getan wird. Da werden die Gedanken so stark, so erdrückend. Ich betäube mich mit Substanzen um…
-
Die Angst vor uns
Heute ist die Supervision der Therapeutin. Wir haben ihr Fragen mit auf den Weg gegeben. So viele Fragen. Weil alles was ich (als „Host“) erfahre, nur immer, immer mehr Fragezeichen zur Folge hat. Welchen Intrusionen ich glauben soll, welchen kleinen Stimmchen, die der Therapeutin etwas erzählt haben. Was es mit „uns“ und „unseren“ Systemen wirklich…
-
Status
Die Uni hat gestern wieder begonnen, aber schon vorher war viel los. Es gibt Ahnungen, Theorien zum „Ursprungstrauma“. Einerseits wird da geforscht, andererseits ignoriert. Dabei habe ich mich selten so sehr „viele gefühlt“ wie jetzt. Ständig jage ich Gedankenfetzen hinterher, muss Stunden und Unterhaltungen rekonstruieren. Versuche Impulse zu verstehen, aus Träumen schlau zu werden. Bin…
-
Das „Ich“
Eigentlich hat jeder Mensch ein „Ich“. Dieses „Ich“ entwickelt sich im Grundsatz in der frühen Kindheit und dann immer weiter. Dies geschieht durch Erfahrungen. Jeder Mensch hat verschiedene Fassetten, jeder hat verschiedene Rollen (z.B. Tochter/Sohn, Schüler/in, Schwester/Bruder…). Aber was wenn einem Kind etwas widerfährt, das (für das junge, sich noch in der Entwicklung befindliche „Ich“)…
-
Rührende Naivität
Oft genug bin ich genervt von Kleinen hier. Aber das gleichen sie durch schöne Momente, die ich wie Schätze bewahre, aus. Was uns heute begegnete war absolut rührende Naivität von einer Kleinen, die (soweit es uns bewusst ist) nicht traumatisiert ist. Sie fragte (als Tätersätze und Erinnerungen durchdrangen): „Könnt ihr denen nich einfach sagn di…
-
Schreien
Manchmal will ich einfach nur schreien. Den Schmerz rausschreien, die Stille rausschreien, die Angst rausschreien. Einfach ein Ventil finden. Ein Ventil für dieses EMPFINDEN. Aber was empfinde ich? Den Druck der Leere, die tonnenschwer auf mir lastet? Den Schmerz der Stille, die in meinem Kopf brüllt? Die Kälte der Wut, die in mir lodert? Das…